Fällt wegen unsicheren Corona-Lage auch 2021 aus.
Seit 2004 findet in jedem Jahr zum Ausklang der Segelsaison unsere Schäufele-Regatta statt. Jetzt organisieren wir zum dritten Mal eine Regatta auch zum Sasionauftakt. Klar, sorgen wir wieder für typisch fränkische Verpflegung. Rate mal, was es gibt!
Mietboote der Segelschule Greubel Yachtsport GmbH:
– Jollen (Gruben Star, Gruben Sprint, Astron, G-Jolle)
– Kielboote (Polyvalk)
Sonntag, 24. Mai 2020; Kleiner Brombachsee,
Treffpunkt: Basis 1, Kleiner Brombachsee, Langlau, Seestraße 38
Ab 10.00 Uhr, Übernahme der Boote (es kann also vor Regattabeginn noch trainiert werden)
12.00 Uhr, Regattabesprechung
13.00 Uhr, Start
ca. 17.30 Uhr, Abendessen (Bratwurst mit Sauerkraut) mit anschließender Siegerehrung
Anfahrtsplan
Google-Map
Teilnahmeberechtigt sind alle Kunden der Segelschule Greubel und deren Bekannte. Das Mindestalter beträgt 12 Jahre.
Die Boote (Kielboot oder Jolle) werden von der Segelschule gestellt und mit jeweils drei Personen besetzt. Ein Crewmitglied muss im Besitz des Sportbootführerschein-Binnen unter Segel sein. Teilnehmer ohne Führerschein werden einem Boot zugeteilt, auf dem sich ein Scheininhaber befindet. Mitarbeiter der Segelschule sind nicht startberechtigt.
Gestartet wird in zwei Klassen (Kielboot und Jolle) nach den ISGSRR (Internationale Segelschule Greubel Spaß-Regattaregeln), die in der Regattabesprechung bekannt gegeben werden. Es ist geplant, drei Runden up-and-down zu segeln. Die Wettfahrtregeln der ISAF und die Wettsegelordnung des DSV kommen nicht zur Anwendung.
Die Einhaltung der Regattaregeln und der einschlägigen Vorschriften (BaySchO und Gemeingebrauchsverordnung des Landratsamtes WUG) obliegt dem verantwortlichen Bootsführer. Bootsführer kann nur ein Inhaber des Sportbootführerschein-Binnen unter Segeln sein. Die Crew hat für die gesamte Regatta oder für einzelne Abschnitte einen verantwortlichen Bootsführer zu bestimmen. Die Crew haftet gesamtschuldnerisch für Schäden am Segelboot, die während der Nutzung entstehen, bis zu einer Höhe von € 500.–. Sach- und Personenschäden an fremden Fahrzeugen und Personen sind durch eine Haftpflichtversicherung seitens der Segelschule bis eine Million Euro Deckungssumme abgesichert.
Während der Regatta sind Rettungswesten zu tragen. Bei Sturmwarnung (90 Blitze in der Minute) ist ohne weitere Aufforderung durch den Veranstalter der Hafen Langlau anzulaufen. Wird die Regatta von der Crew abgebrochen, ist ebenfalls unverzüglich im Hafen Langlau anzulegen.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Die Klassensieger gewinnen einen Segelschul-Wanderpokal, der jedes Jahr neu ausgelobt wird. Er verbleibt in der Segelschule, solange er nicht dreimal in Folge oder fünfmal außer der Reihe gewonnen wird. Die Erstplatzierten erhalten zusätzlich einen Erinnerungspreis.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 40,– pro Teilnehmer. Darin sind ein Abendessen (gegrillte Bratwürste, Sauerkraut und Schwarzbrot) und alle angebotenen Getränke (Tee, Kaffee, Wasser, Apfelsaft, Cola, Wein, Bier) enthalten. Für Vegetarier und Veganer gibt es natürliche eine Alternative (bitte rechtzeitig Bescheid geben). Das Abendessen mit Getränken für Begleitpersonen, die nicht an der Regatta teilnehmen, kostet € 14,– (Anzahl der Begleitpersonen bitte unbedingt mitteilen!). Die Gebühren werden per Lastschrift eingezogen. Sollte die Regatta aufgrund der Wetterlage nicht stattfinden, werden pro Teilnehmer € 12,– erstattet. Das Abendessen findet in jedem Falle statt.
Ein Rücktritt von der Teilnahme ist nur bis 10.05.2020 möglich. Bei einem späteren Rücktritt werden 100% der Teilnahmegebühr als Stornokosten erhoben, auch wenn die Leistung nicht in Anspruch genommen wird. Die Stornokosten entfallen jedoch, wenn eine Ersatzperson, bzw. eine Ersatzcrew gestellt wird.
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 17. Mai 2020. Nachmeldungen sind bei Verfügbarkeit bis Samstag, 23. Mai, 14.00 Uhr möglich.
Jedes Boot wird mit drei Teilnehmern belegt. Die Zusammenstellung der Crews erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Es können nur Crews im 3er-Team bei gemeinsamer Anmeldung berücksichtigt werden. Die Verteilung der Boote wird per Los bestimmt.
Bitte das nachfolgende Anmeldeformular per Telefax an die Segelschule senden: Fax-Nr. 0911-5882627
Anmeldeformular (PDF-Datei, Faxvorlage)
Nachlese zur 1. Schäufele-Regatta am 10.10.04
Nachlese zur 2. Schäufele-Regatta am 09.10.05
Nachlese zur 3. Schäufele-Regatta am 08.10.06
Nachlese zur 4. Schäufele-Regatta am 07.10.07
Nachlese zur 5. Schäufele-Regatta am 12.10.08
Nachlese zur 6. Schäufele-Regatta am 04.10.09
Nachlese zur 7. Schäufele-Regatta am 03.10.10
Nachlese zur 8. Schäufele-Regatta am 03.10.11
Nachlese zur 9. Segelschul-Regatta am 14.10.12
Nachlese zur 10. Schäufele-Regatta am 13.10.13
Nachlese zur 11. Schäufele-Regatta am 12.10.14
Nachlese zur 12. Schäufele-Regatta am 11.10.15
Nachlese zur 13. Sechäufele-Regatta am 09.10.16
Nachlese zur 14. Schäufele-Regatta am 08.10.17
Nachlese zur 15. Schäufele-Regatta am 14.10.18
Nachlese zur 16. Schäufele-Regatta am 13.10.19